Blutspende im April

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
gemeinnützige GmbH
Berlin | Brandenburg | Hamburg
Sachsen | Schleswig-Holstein
Engagement für die eigene Heimatregion: mit einer DRK-Blutspende hilft der Spender Patienten in seiner Nachbarschaft

Die DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut und Blutbestandteilen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Möglich ist dies nur durch das persönliche Engagement von knapp 2 Millionen DRK-Blutspenderinnen und –spendern.
Allein in Schleswig-Holstein und Hamburg werden täglich 550 Blutspenden benötigt, um den Bedarf zu decken.
Der halbe Liter Blut einer Vollblutspende wird weiter verarbeitet und in drei Bestandteile aufgetrennt, die nach ihrer Freigabe innerhalb von 24 Stunden nach der Spende für die Patientengabe bereitstehen.
Die DRK-Blutspendedienste arbeiten auf der Grundlage des Regionalprinzips, das heißt, Spender und Patienten, die auf die Blutprodukte angewiesen sind, kommen aus derselben Region. Jeder Spender hilft so direkt und unmittelbar einem Patienten in seiner Nachbarschaft. Für viele Spender ein starkes Argument für eine DRK-Blutspende.
In Schleswig-Holstein und Hamburg versorgt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost Patienten von insgesamt rund 43 Kliniken und 70 niedergelassenen Praxen und Medizinischen Versorgungszentren.
Alle DRK-Blutspendetermine finden Sie unter www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kostenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz). Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Die nächste Blutspendeaktion findet statt
am 04. April 2018
in Quickborn, Feldstraße 14 [ DRK-Zentrum ]
von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Und hier das Ergebnis :
107 Spendenwillige kamen ins DRK-Zentrum
92 Blutkonserven konnten erzeugt werden
1 Spenderin kam zum 25.ten mal zur Blutspende
Allen ein herzliches Dankeschön !